Wir haben das Physikumswissen so für dich aufbereitet, dass du effizient lernen kannst und dir den ganzen Lernstoff wirklich bis zur Prüfung merken kannst.
Da jeder etwas anders lernt oder unterschiedlich viel Zeit hat, haben wir verschiedene Lernplan-Varianten ausgearbeitet.
Gekreuzt wird dabei immer online in AMBOSS. Unsere ärztliche Redaktion hat alle Prüfungsfragen und deren Antworten kommentiert, sodass du bei Bedarf auf Erklärungen und Tipps zurückgreifen kannst. Du erhältst persönliche Lernanalysen und natürlich sind alle Fragen mit der AMBOSS-Bibliothek verknüpft.
Du schaffst das! Wir wünschen auch dir ganz viel Erfolg!
Viele Grüße aus der AMBOSS-Redaktion
= 44 Tage lernen + 6 Tage „Generalprobe“
An insgesamt 50 Tagen arbeitest du alle prüfungsrelevanten Kapitel durch und kreuzt thematisch passende Multiple-Choice-Fragen.
= 30 Tage lernen + 6 Tage „Generalprobe”
Der Plan ist so ähnlich aufgebaut wie der 50-Tage-Lernplan. Jedoch muss in dieser Version pro Tag durchschnittlich mehr Inhalt bearbeitet werden.
= 50 Tage lernen – sortiert nach Fächern
Mit diesem Plan arbeitest du alle prüfungsrelevanten Kapitel sortiert nach Fächern durch und kreuzt thematisch passende Multiple-Choice-Fragen.
Der Plan führt durch alle Vorklinik-Fächer, Wiederholungszyklen können eingeplant werden.Der Plan wird von MEDI-LEARN angeboten, die zugehörigen passenden Fragensitzungen findest du in AMBOSS.
Wie du weißt, ist es unser größtes Anliegen, dir mit AMBOSS die bestmögliche Vorbereitung auf deine Examina zu ermöglichen. Wir empfehlen dir deshalb unseren AMBOSS-50-Tage-Lernplan, mit dem wir bereits tausende Medizinstudierende erfolgreich durchs Physikum begleitet haben. Falls die Zeit knapp wird, kannst du unseren 30-Tage-Lernplan nutzen.