Flexibler Fortbildungsstart ohne Terminbindung

9 Videolektionen mit zahlreichen praxisnahen Fallbeispielen

Interaktive Übungsfragen in jedem Modul

Spannender Dialog zwischen Hausarzt und Altersmediziner

Bundesweit anerkannt durch die Ärztekammer Nordrhein

Ohne Sponsoring oder finanzielle Interessenkonflikte

Fortbildungsinhalt

Multimorbidität, Polypharmazie, schleichende funktionelle Einbußen – die Versorgung älterer Patient:innen erfordert ein besonderes Maß an klinischem Feingefühl und Erfahrung. Was muss ich beachten? Welches Therapieziel priorisiere ich? Und wie erkenne ich, wer einen geriatrischen Versorgungsbedarf hat?

Diese Online-Fortbildung bringt Struktur in die Komplexität. Du lernst, was Geriatrie im Kern ausmacht und wie du geriatrische Patient:innen sicher, individuell und mit Blick fürs Wesentliche versorgst.

In 9 interaktiven Videos vermitteln dir Prof. Dr. med. Maximilian König und Prof. Dr. med. Fabian Ludwig alles Wichtige zu Frailty, Demenz, Polypharmazie, Mobilität, geriatrischem Assessment und mehr – praxisnah erklärt, mit realen Fallbeispielen und sofort anwendbar.

Die Fortbildung richtet sich an alle Ärzt:innen, die ältere Patient:innen betreuen – ob in der Klinik oder der Praxis, ob zu Beginn der Weiterbildung, mitten im hausärztlichen Alltag oder sogar im Privatleben.

Themen

Schlüsselkonzepte der Geriatrie: Frailty (Gebrechlichkeit) | Medikation im Alter: Bluthochdruck, Nierenfunktion und mehr | Der Bewegungsapparat im Alter: Sturz, Mobilität, Osteosarkopenie | Geriatrisches Assessment: Umsetzung in der klinischen und ambulanten Praxis inklusive Abrechnungshinweisen | Demenz und Delir | Gesund alt werden: Ernährung, Training, Langlebigkeit, Prävention | Im Dialog: Schnittstellen der hausärztlichen und geriatrischen Versorgung

Multimedial

9 Videolektionen mit konkreten, praktischen Fallbeispielen, flexibel im Selbststudium durchführbar

Expert:innen

Prof. Dr. med. Maximilian König
  • Facharzt für Innere Medizin, Zusatzbezeichnung Geriatrie
  • Seit vielen Jahren klinisch und wissenschaftlich in der Geriatrie aktiv
  • Universitätsprofessur für Geriatrie mit Schwerpunkt Versorgungsforschung in Greifswald
Prof. Dr. med. Fabian Ludwig
  • Facharzt für Allgemeinmedizin, Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
  • Langjährige Dozententätigkeit und Mitautor an Lehrbüchern
  • Hochschulprofessur für Innere Medizin und Allgemeinmedizin

Entdecke beliebte Online-Fortbildungen

Hier findest du eine Auswahl unserer Fortbildungen.

Geriatrie kompakt

Jetzt buchen und bis einschließlich 04.06.2025 20 % Rabatt sichern!
(Der Rabatt ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.)

Häufig gestellte Fragen zur Fortbildung

Mit aktivem AMBOSS-Zugang

Nutzer:innen, die über einen aktiven AMBOSS-Zugang (z.B. Abo oder Kliniklizenz) verfügen, können nach erfolgreicher Buchung auf die Fortbildung zugreifen, solange ihr Zugang bestehen bleibt.

Ohne aktiven AMBOSS-Zugang

Nutzer:innen ohne aktiven AMBOSS-Zugang (z.B. Einzel-Abo oder Kliniklizenz) erhalten durch den Kauf der Online-Fortbildung einen zweimonatigen Zugriff auf die Fortbildung (inklusive Zugriff auf die AMBOSS-Wissensplattform). Danach besteht die Möglichkeit, einen AMBOSS-Zugang zu erwerben, wodurch auch der Zugriff auf die Online-Fortbildung entsprechend verlängert wird, solange der AMBOSS-Zugang aktiv ist.

Unabhängige Online-Fortbildung

Diese Fortbildung wurde frei von finanziellen Interessenkonflikten und Sponsoring erstellt und ausschließlich durch die AMBOSS GmbH ermöglicht. Das Konzeptionsteam der AMBOSS-Online-Fortbildung „Bereit für die Intensivstation“ besteht aus:

Prof. Dr. med. Maximilian König
- Facharzt für Innere Medizin, Zusatzbezeichnung Geriatrie
- Seit vielen Jahren klinisch und wissenschaftlich in der Geriatrie aktiv
- Universitätsprofessur für Geriatrie mit Schwerpunkt Versorgungsforschung in Greifswald

Prof. Dr. med. Fabian Ludwig
- Facharzt für Allgemeinmedizin, Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
- Langjährige Dozententätigkeit und Mitautor an Lehrbüchern
- Hochschulprofessur für Innere Medizin und Allgemeinmedizin

CME-Zertifizierung

Die Online-Fortbildung „Geriatrie kompakt“ ist durch die Ärztekammer Nordrhein zertifiziert (bundesweit gültig) und mit 17 CME-Punkten zertifiziert.
Nach erfolgreicher Beantwortung von mindestens 7 der 10 CME-Fragen werden die Punkte automatisch deinem Fortbildungskonto gutgeschrieben.

Datenschutz

Für alle Teilnehmer:innen der Fortbildung gilt die allgemeine AMBOSS-Datenschutzerklärung.