M2-Vorbereitung:
100-Tage-Lernplan

Unser 100-Tage-Lernplan enthält alle für das M2 relevanten Kapitel sowie > 6.500 Übungsfragen (→ Info zu Änderungen ab 2025). Die Kombination aus Lesen und Kreuzen hat sich bewährt: 95% der Medizinstudierenden bereiten sich erfolgreich mit AMBOSS auf ihr M2 vor.

Weitere Tipps & Lernpläne zur Examensvorbereitung

AMBOSS Audio: Kapitel zum Hören

Statt 100 Tage lang die Kapitel lesen, höre sie dir zur Abwechslung doch mal als Audio-Folge an: Unser AMBOSS-Audio-Team führt dich in insgesamt 100 Klinik-Folgen durch die Themen inklusive Entstehung, Symptomatik, Diagnostik sowie Therapie der Krankheitsbilder. Ihr hört sogar gemeinsam in echte Auskultationsbefunde rein.

Zusatzliste mit relevanten Kapiteln

Im 100-Tage-Lernplan findest du ab Tag 86 eine Übersicht mit optionalen Kapiteln zum Lernen und Wiederholen. Zu den Kapiteln in der Zusatzliste kamen in den vergangenen M2-Examen bisherkeine Fragen dran, die Themen könnten jedoch hinsichtlich der Entwicklungen mitunter in den zukünftigen Examen relevant sein.

Wissen- und Kreuzen-Apps

Dank der AMBOSS-Apps hast du die gesamte AMBOSS-Bibliothek und die Übungsfragen immer griffbereit – online und offline. Mit der Kreuzen-App kannst du die Fragen auf dem Smartphone oder Tablet kreuzen. Die mit der Kreuzen-App verknüpfte Wissen-App bietet Erklärungen und Hintergrundinformationen zu allen Themen.

Warum verlassen sich so viele Studierende auf den 100-Tage-Lernplan?

Von Mediziner:innen für Mediziner:innen

Alle Antwortmöglichkeiten der Fragen werden von unserer 80-köpfigen ärztlichen Redaktion sorgfältig geprüft und kommentiert.  Du brauchst einen Denkanstoß beim Lösen der Frage? Dann wirf einen Blick in  die integrierten Tipps. Dank der direkten Verknüpfung mit der AMBOSS-Bibliothek kannst du Fachbegriffe jederzeit unkompliziert nachschlagen oder tiefer in ein Thema einsteigen. Der Lernplan passt nicht gut in deine verfügbare Lernzeit? Mit der Planungsvorlage kannst du ihn auf deine Bedürfnisse abstimmen.

Begleitung in der Lernphase

Vor dem Start in den Lernplan schwirren viele Fragen im Kopf herum, die wir dir vorab beantworten möchten. Enthält der Lernplan alle relevanten Fragen und Kapitel? Was machst du, wenn die Zeit zum Lernen knapp wird und wie geht man systematisch an die Beantwortung der Fragen heran? Deshalb haben wir alle Themen rund um die Examensvorbereitung mit AMBOSS als Handbuch noch einmal zusammengefasst.

Zusätzlich steht dir natürlich unser Support-Team jederzeit zur Verfügung. In unserem Helpcenter kannst du einen Chat mit uns starten oder um Rückruf bitten.

Interaktives Lernen mit multimedialen Inhalten

Grafiken, Overlays, Flow-Charts und Tabellen sowie interaktive Tafelbilder, Untersuchungsvideos, Auskulationsvideos u.v.m. gestalten das Lernen abwechslungsreicher und sorgen dafür, dass du die Inhalte besser verinnerlichen kannst. Neben der Vorbereitung auf deine Prüfung, sind die multimedialen Inhalte besonders hilfreich, um dir bereits Stück für Stück praktische Fähigkeiten näher zu bringen. So startest im Anschluss gut vorbereitet in dein PJ.

Kreuztipps zum M2

Manchen Studierenden fällt das Kreuzen leichter als anderen. Damit du für dich die beste Herangehensweise findest, haben wir dir einige Tipps zusammengestellt. Ab 2025 wird das IMPP keine Prüfungsfragen mehr zur Verfügung stellen. Was sich beim Kreuzen mit Altfragen ändert, haben wir für dich zusammengefasst.